
Seilschieber
zur Leiterseil-
berechnung
zur Leiterseil-
berechnung
RIBE®-Seilschieber-App
RIBE® – Seilschieber für Leiter aus konzentrisch verseilten
Runddrähten Leiter für Freileitungen nach EN 50182:2001
Hier finden Sie ganz einfach alle in der EN 50182:2001 definierten Werte zu den europaweit
eingesetzten Seiltypen für Freileitungen. Nach Auswahl eines Landes finden Sie alle dort
relevanten Seiltypen mit den zugehörigen Werten.
- | ||
Alte Bezeichnung:
- nach EN 50182:2001 |
Querschnittfläche gesamt | mm² | |
AL - Anzahl der Drähte x Draht-ø | mm | |
- Querschnitt | mm² | |
St - Anzahl der Drähte x Draht-ø | mm | |
- Querschnitt | mm² | |
Durchmesser (Seele) | mm | |
Leiterdurchmesser | mm | |
Masse je Längeneinheit | kg/km | |
Rechnerische Bruchkraft | kN | |
AL1/ST1A | kN | |
AL1/ST3D | kN | |
Gleichstromwiderstand gesamt | Ω/km | |
Gleichstromwiderstand Al | Ω/km | |
Praktischer E-Modul | kN/mm² | |
Längenausdehnungskoeffizient | 1/K | |
Dauerstrombelastbarkeit | A | |
Schlagrichtung |